Dünnstein und Glas

Die Kombination von Dünnstein und Glas schafft insbesondere in Architektur und Innenarchitektur beeindruckende Möglichkeiten. Marmor, Quarz, Granit, Onyx und Konglomerate werden Teil des neu geschaffenen Raumes. In Verbindung mit Licht bekommen Dünnstein und Glas eine zusätzliche Dimension. Die Lichttransmission lässt sich je nach Stein und Steinstärke auf bis zu 35% steigern.

Cosmic Black

Cosmic Black ist ein Quarzit aus Brasilien. Charakteristisch ist die unterschiedliche Lichtdurchlässigkeit zwischen den hellen und dunklen Stellen in Verbindung mit den blutroten Sprenkelungen im Stein.

Nacarado Gold

Nacarado Gold, auch unter dem Namen Van Gogh bekannt, ist ein äusserst hartes Quarzgestein mit einem weitreichenden Farbspektrum. Das Herkunftsland ist Brasilien.

Golden Macaubas

Golden Macaubas ist ein feinkörniger, goldbrauner Quarzit. Herkunftsland ist Brasilien. Blöcke werden sowohl mit wie auch gegen das Lager geschnitten.

Statuario Venato

Statuario Venato ist ein feinkörniger, fast weisser Marmor des Jura mit hell- bis dunkelgrauen Venen. Der Marmor stammt aus dem berühmten Carrara-Gebiet in Italien.

Ice Flake

Ein Quarzit in zarten Beigetönen mit subtilen goldfarbenen Wolken und rötlich schimmernden, fein ausgeprägten Adern. Sein für einen Quarzit luftiges Erscheinungsbild spricht für sich.

Sandalus

Ein Granit aus Brasilien mit einer speziellen Textur und satten Farben, entstanden durch Oxidation über Millionen von Jahren. Die Lichttransmission variiert stark zwischen den dunklen und hellen Stellen im Stein.

Brown Antique

Brown Antique, auch bekannt unter dem Namen Angola Brown, ist ein riesenkörniger, dunkelbrauner Anorthosit. Der Stein zeigt viele kleine Strukturen, die mit reduzierter Beleuchtung sehr schön zur Geltung kommen.

Taj Mahal

Ein Quarzit aus Brasilien mit einem weichen, weissfarbenen Untergrund und subtilen Adern von beige- bis goldfarben. Die Adern sind im Vergleich zum Ice Flake ausgeprägter, die Lichttransmission ist etwas tiefer.

White Torroncino

White Torroncino ist ein Granit aus Brasilien mit eierschalenfarbener Grundierung und Betonungen in Dunkelgrau, Braun und Schwarz. Als Dünnstein kommt die Lichtdurchlässigkeit der verschiedenen Farben sehr schön zur Geltung.

Azul Macaubas

Azul Macaubas ist ein feinkörniger, durch Dumortierit wellig blau gefärbter präkambrischer Quarzit aus Brasilien. Er bietet ein fantastisches Spektrum von Hell- bis Dunkelblau in Kombination mit einzigartigen Farbverläufen.

Irish Green

Irish Green ist ein weiss-grüner, präkambrischer Marmor, benannt nach der Fundregion in Irland. Der Stein bietet eine stark wechselnde Textur.

Estremoz

Estremoz ist ein rosa bis beigefarbener Marmor aus Portugal, auch bekannt unter dem Namen Rosa Portogallo. Der Stein bietet ein sehr weites, in der jeweiligen Platte aber homogenes Farbspektrum.

Desert Beige

Bei Desert Beige handelt es sich um einen grobkörnigen, beigefarbenen Kalkstein aus Vorderasien mit vielfältigen, sehr kleinen Strukturen.

Nero Marinace

Nero Marinace, auch bekannt unter dem Namen Amazon Black, ist ein dunkelgraues Konglomerat aus Brasilien. Die Natur schuf hier einen von unterschiedlichen Materialen geprägten Stein mit einer Farbskala von weiss über grau bis hin zu tiefstem schwarz.

Onyx TR

Bei Onyx TR handelt es sich um einen durchscheinend bis undurchsichtig dichten Kalksinter oder Aragonitsinter. Das typischerweise gewolkte Erscheinungsbild kombiniert ein Farbspektrum von grau über beige bis braun.

Glen Green

Glen Green ist ein sehr dichter Mylonit mit Herkunft Skandinavien. Er gehört also zur Gruppe der metamorphen Gesteine. Wegen seiner Dichte ist die Lichttransmission auch bei einer sehr dünnen Steinstärke im Vergleich zu den anderen Steinen eher tief.

Giotto

Giotto ist ein fantastischer Quarz aus Brasilien mit vielfältigen, feinen Strukturen, die den Stein zum Leben erwecken. Die Lichtdurchlässigkeit vermacht dem Material einen besonderen Charme.

Andere Steine

Die Natur bietet noch viel mehr! Hier präsentieren wir Ihnen eine weitere kleine Auswahl an Steinfurnieren. Nicht nur ist das Spektrum an Farbnuancen, Venen und Strukturen innerhalb der bisher gezeigten Steinfurniere unendlich vielfältig und jedes Furnier einzigartig. Die Natur bietet darüber hinaus noch unzählige weitere Steine in vollkommen unterschiedlichen Materialien. Wir konzentrieren uns dabei aus technischen Gründen auf Marmor, Quarzit, Granit und Konglomerat, auf Wunsch auch Onyx.

Innerhalb dieser Gruppen können wir Ihnen grundsätzlich ca. 1000 verschiedene Steine anbieten. Einige davon haben wir bereits einmal verarbeitet, andere nehmen wir auf Ihren Wunsch hin gerne in unser Prüfprogramm mit auf.
Sollte also „Ihr“ Stein nicht abgebildet sein, melden Sie sich bitte direkt bei uns!